Christian Lacroix

französischer Modedesigner; Chefmodellist bei Jean Patou 1981-1987; 1987 Gründung eines eigenen Modehauses (Insolvenz 2009); arbeitete später auch als Kostümbildner

* 16. Mai 1951 Arles

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/2010

vom 24. August 2010 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2023

Herkunft

Christian Marie Marc Lacroix wurde am 16. Mai 1951 in Arles, Frankreich, als Sohn eines Ingenieurs geboren und wuchs weitgehend bei seinen Großeltern auf.

Ausbildung

Schon als Kind an Zeichnen und Mode interessiert - L. entwarf u. a. Kostüme für Theateraufführungen von Laienspielgruppen - studierte er nach dem Abitur am Lycée Fréderic Mistral in Arles drei Jahre an der Universität von Montpellier Kunstgeschichte und Kostümkunde. 1973 kam er nach Paris, um sich an der École du Louvre zum Museumskurator ausbilden zu lassen und an der Sorbonne seine Dissertation über die Kleidung in Gemälden des 17. Jahrhunderts zu schreiben. Die Begegnung mit Françoise Rosensthiel, der "Frau seines Lebens", die L. sein "kritisches Auge" nennt, weckte sein Interesse an Mode. Die extravagante Frau war damals als Beraterin bei Hermès tätig. Nach einer gemeinsamen New York-Reise 1978 und dem Besuch des Modemuseums im Metropolitan Museum of Art stand sein Entschluss, Modedesigner zu werden, fest.

Wirken

...